Auch die Grundschule wird von Konflikten und Gewalt in
vielfältigen Formen nicht verschont. Verbale Grenzüberschreitungen, Mobbing, Ausgrenzung, Drohungen, Erpressungen oder körperliche Gewaltanwendungen zerstören nicht nur die Grundlagen des
Zusammenlebens- und –lernens, sie stellen auch die Lernerfolge in Frage. Kinder aus Elternhäusern und Schulen, in denen die emotionale
Intelligenz mit der gleichen Sorgfalt gefördert wird, wie die kognitiven Kompetenzen, geraten seltener in Auseinandersetzungen und neigen weniger zu
selbstzerstörerischen Verhalten.
Vermittelt werden in diesem Seminar die Grundlagen der
emotionalen Intelligenz je nach Zeitaufwand und Alter der Jungen und Mädchen zur folgenden Unterthemen:
gehören zum Unterricht der Klassen I bis IV
Klasse I und II Programm: Mutig und Stark
Klasse III und IV Programm: Gewaltfrei durch den Alltag
Geeignet als:
Projekttage, Workshop, Ferienfreizeit u.a. Buchbar über: Schulen, Bildungseinrichtungen, Vereine, Öffentliche Behörden. Interessierte Eltern wenden sich bitte an einer dieser Einrichtungen. Preise
und Termine auf Anfrage.